Rundfunk

Aktuelles

Fair Play im gemischten Doppel: Bayern3 & BR Puls gegen Antenne Bayern & ego FM?

Grünes Panel bei den Lokalrundfunktagen Nürnberg: Die privaten Lokalhörfunksender und die Sender des Bayerischen Rundfunks versorgen die bayerischen Hörerinnen und Hörer mit Nachrichten, Wortbeiträgen und Musik. Sie erreichen ihr Publikum auf dem Land und in den Städten. Sie bieten Programme für jüngere und ältere Hörerinnen und Hörer. Sie stehen im Wettbewerb zueinander.

Fair Play im gemischten Doppel: Bayern3 & BR Puls gegen Antenne Bayern & ego FM?

Die privaten Lokalhörfunksender und die Sender des Bayerischen Rundfunks versorgen die bayerischen Hörerinnen und Hörer mit Nachrichten, Wortbeiträgen und Musik. Sie erreichen ihr Publikum auf dem Land und in den Städten. Sie bieten Programme für jüngere und ältere Hörerinnen und Hörer. Sie stehen im Wettbewerb zueinander. Dabei geht es nicht nur um die Publikumsgunst, sondern auch um die Finanzierung durch Werbung, die Akquise qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Programmgestaltung und die Verbreitungsmöglichkeiten und -verpflichtungen der Sender.

Hochbezahltes BR-Management ohne Blick für wirtschaftliche Realitäten

München (8.3.2016). „Es gibt keine Einsicht in Handlungsnotwendigkeiten und offensichtlich auch keine Bereitschaft, den Pfad der zügellosen Ausgabenpolitik zu verlassen“, diagnostiziert der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann, nach dem Studium des ORH-Berichts zur wirtschaftlichen Lage des Bayerischen Rundfunks (BR).