Gesundheit ist ein kostbares Gut: der Spruch "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts" hat seine Aktualität behalten. Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle bayerischen Bürger*innen zu gewährleisten und dem sozialen Gefälle im Gesundeheitswesen entgegen zu wirken, braucht es kluge Weichenstellungen. Dank medizinischer Fortschritte und einer gesünderen Lebensführung ist unsere Lebenserwartung deutlich gestiegen. Das bietet heute vielen Menschen die Möglichkeit, das Leben bis ins hohe Alter aktiv zu gestalten. Auch Menschen mit körperlichen, seelischen oder geistiger Einschränkungen genießen eine hohe Lebensqualität und fühlen sich in ihrem Umfeld gut eingebunden.
Gleichzeitig stehen wir vor vielen Herausforderungen: Einerseits die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen, chronischer Erkrankungen und Multimorbidität, andererseits neue Möglichkeiten der Behandlung, die rasante Entwicklung in der Digitalisierung und Medizintechnik sowie der Einsatz von Assistenzsystemen in der pflegerischen Versorgung. All das nimmt großen Einfluss auf den Versorgungsprozess.
Grüne Erfolge - Gesundheit
Unsere Anträge in Pandemie-Zeiten, die von der Söder-Regierung bislang übernommen wurden:
- Vorschlag: Montag, 29.6.20: Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Corona-Pandemie – „Nichts über uns ohne uns!“ .
Übernahme: Dienstag, 13.10.20: Bayerischer Landtag beschließt den Antrag
- Vorschlag: Donnerstag, 2.4.20: Grüner 20-Punkte-Plan: Mit Weitblick durch die Krise. U.a. mit Forderung von Katharina Schulze nach 500 Euro Gefahrenzulage für Pflege.
Übernahme: Sonntag, 5.4.20: Söder will 500 Euro Bonus für alle Pflegekräfte in Bayern. Mehr erfahren.
Dienstag, 7.4.20: Regierung beschließt 500 Euro Bonus für alle Pflegekräfte in Bayern . Mehr erfahren
- Vorschlag: Montag, 23.3.20: Ludwig Hartmann fordert Aufnahme schwererkrankter Corona-Patienten aus Italien.
Übernahme: Freitag, 27.3.20: Bayern will Patienten aus Italien aufnehmen. Mehr erfahren
- Vorschlag: Donnerstag, 27.2.20: Christina Haubrich fordert die Überarbeitung des Pandemieplans.
Übernahme: Freitag, 28.2.20: Der Bayerische Influenza Pandemieplan wird überarbeitet. Mehr erfahren