Umwelt, Natur und Klima
VW-Affäre Thema im Landtag
"Wie viele der mutmaßlich manipulierten Dieselfahrzeuge aus dem VW-Konzern sind im Eigentum des Freistaats Bayern und gibt es seitens der CSU-Regierung Überlegungen, diese auszutauschen?" Diese Frage – insbesondere mit Blick auf die Ingolstädter Konzerntochter Audi – stellt der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Dr. Christian Magerl.
Seine Fraktion will mit einem Berichtsantrag die Aufklärung in der VW-Affäre vorantreiben, hat dabei aber nicht nur Europas größten Autohersteller im Visier. „Die Vermutung, dass auch andere Hersteller manipuliert habe, schwebt schon lange im Raum; Fakt ist, dass der Motor vom Typ EA189 bei Audi in größeren Stückzahlen verbaut wurde“, so Christian Magerl. „Geklärt werden muss auch, ob neben der Bundes- auch die CSU-Landesregierung hierüber Kenntnisse hatte. Der schleppende Rückgang beim Stickoxidausstoß legt die Vermutung nahe, dass es auch in Deutschland Manipulationen an Dieselmotoren gibt.“