Kultur und Heimat
Lebensraum Denkmal
Denkmalschutztour 2019

Denkmäler prägen das Aussehen von Städten, Dörfern und Landschaften und sind Bestandteil des Alltags in unseren Ortskernen. Wo es gelingt sie einzubeziehen und zu beleben, sind sie eine Bereicherung für den Ort. Leider sind einige Kommunen und inzwischen auch Kirchen finanziell nicht mehr imstande, ihre Denkmäler fachgerecht zu erhalten. Die Suche nach Nutzungskonzepten läuft oft schleppend. Auch für private Besitzer kann eine umfassende Sanierung schwierig sein. Mit Engagement, Kreativität und mit Unterstützung der Öffentlichkeit kann jedoch in vielen Fällen ein positiver Effekt für Bürgerinnen, Bürger und für ganze Dörfer erzielt werden. Aber reicht die staatliche Unterstützung wie sie sich momentan darstellt aus?
Dieser und anderer Fragen geht seit November Dr. Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz in der neu formierten Grünen Landtagsfraktion, nach. Um noch näher am Geschehen zu sein, fährt sie in diesem Sommer mit ihrem Team durch Bayern. Besichtigt werden Problemfälle, Positivbeispiele und aktuelle Projekte.
TERMINE
Kulmbach-Plassenburg, 29. Juli
10:00-14:00 Uhr Führung auf der Plassenburg
Treffpunkt: Haltestelle des Plassenburg-Express vor der Stadthalle
Coburg, 29. Juli
15:00 Uhr Stadtführung mit Dr. Eidt; Treffpunkt am Hexenturm, Ernstpl. 9, 96450 Coburg
Bayreuth, 30. Juli
10:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Büro des Kreisverbands der Grünen, Kirchgasse 20, 95444 Bayreuth
Creußen, 30. Juli
15:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Rathaus in Creußen, Bahnhofstrasse 11, 95473 Creußen
Kemnath und Speinshart, 31. Juli
10:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Rathausplatz/Trautenbergstraße, 95478 Kemnath
Weiden, 31. Juli
15:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Am Neuen Rathaus, Dr.-Pfleger-Straße 15, 92637 Weiden
Bogen, 1. August
10:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Gasthaus Adler
Kelheim, 1. August
15:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt: Ludwigsplatz vor dem Rathaus
Dettelbach, 6. August
10:00 Uhr Stadtführung
Rothenburg ob der Tauber, 6. August
15:30 Uhr Judengasse 10, Stiftung Kulturerbe Bayern
Theres, 7. August
11:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt Klosterstr. 14, 97531 Theres
Rottenbuch, 12. August
13:00 Uhr Stadtführung; Treffpunkt Rathaus Rottenbuch, Klosterhof 42, 82401 Rottenbuch
Schongau, 12. August
17:00 Uhr Besichtigung Diozöse Schongau; Treffpunkt: Kirche St. Anna, Karmeliterstraße 6, 86956 Schongau
19:00 Uhr Podiumsdiskussion "Leerstand vs. Wohnungsnot - steht der Denkmalschutz im Weg?"; Ballenhaussaal, Marienplatz 2, 86956 Schongau
Sonthofen, 13. August
11:00 Uhr Besichtigung Möggenried-Haus; Mühlenweg 1; Sonthofen 87527
Roth, 19. August
10:30 Uhr Besichtigung des "Kunde-Hauses" am Marktplatz in Roth
München, 10. September
17:00 Uhr Spaziergang durch den Englischen Garten, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
20:00 Podiumsdiskussion "Zukunft Denkmalschutz - zwischen Tradition und Innovation", Bayerischer Landtag, Akademiesaal, Max-Planck-Straße 1, 81675 München