Kultur und Heimat
Lebensraum Denkmal – Schongau
Denkmalschutztour 2019

Seit November ist Dr. Sabine Weigand Sprecherin für Denkmalschutz in der neu formierten Grünen Landtagsfraktion. In diesem Sommer fährt sie mit ihrem Team durch Bayern, um sich vor Ort mit den Gegebenheiten im Denkmalschutz vertraut zu machen.
Besichtigt werden aktuelle Projekte, Problemfälle und positive Nutzungsbeispiele von denkmalgeschützten Gebäuden. Ein Thema, das die ganze Tour begleiten wird, ist die Vereinbarkeit von Klimaschutz und Denkmalschutz.
PROGRAMM in Schongau
Besichtigung Diozöse Schongau
12.08.2019 | 17:00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Anna, Karmeliterstraße 6, 86956 Schongau
Podiumsdiskussion "Leerstand vs. Wohnungsnot – steht der Denkmalschutz im Weg?
12.08.2019 | 19:00 Uhr
Ballenhaussaal, Marienplatz 2, 86956 Schongau
Verrammelte Türen, löchrige Fenster, abgeblätterter Putz – so manches denkmalgeschützte Objekt macht einen traurigen Eindruck. Dabei ist der beste Denkmalschutz ein Gebäude auch zu nutzen. Im Idealfall belebt es so die Ortsmitte und ist eine Alternative zum weiteren Flächenfraß, indem es sich zum lang ersehnten Dorfladen oder zum bunten Café mausert oder neuen Wohnraum bietet. So prägt es die Umgebung neu, steigert die Identifikation und wird zu einer wertvollen Bereicherung.
Aber steht der Denkmalschutz einer solchen Entwicklung wirklich im Weg? Oder muss er nicht vielmehr begleiten, unterstützen und anregen? Diesen Fragen gehen Dr. Sabine Weigand, denkmalpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, der Kreisheimatpfleger Helmut Schmidbauer, Dr. Susanne Fischer vom Landesamt für Denkmalpflege und der Architekt Thomas Baldauf auf den Grund. Moderieren wird Manuel Neulinger von den Grünen Weilheim-Schongau.