Wirtschaft | Tourismus | Digitales
Statement zu Ladenschlussgesetz

08. Juli 2025
Nahversorgung statt Leerstand: Ländlichen Raum nicht abhängen!
Zur 2. Lesung des Ladenschlussgesetzes gibt Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, folgendes Statement:
„Fast 800 Gemeinden in Bayern haben keinen Supermarkt mehr – in über 200 gibt es nicht einmal einen Bäcker oder Metzger. Wer hier von Wahlfreiheit beim Einkaufen spricht, verkennt die Realität im ländlichen Raum.
Wenn die Staatsregierung gleichwertige Lebensverhältnisse wirklich will, darf sie innovative Nahversorgung nicht durch eine starre Quadratmetergrenze ausbremsen. Automatisierte Mini-Supermärkte sind für viele Dörfer die einzige Lösung – und kein Ersatz für bestehende Läden, sondern deren letzte Chance auf Versorgung vor Ort.
Wir fordern: 400 Quadratmeter Verkaufsfläche – aber nur dort, wo es sonst gar nichts mehr gibt. Wer die Landbevölkerung nicht abhängen will, muss diese Ausnahmeregel möglich machen.“