CO2 einfangen – und dann? CCS/CCU als Klimaretter oder fossiles Feigenblatt

Eins ist klar: Die Konzentration von CO₂ in unserer Atmosphäre darf nicht weiter steigen. Der wirksamste Klimaschutz bleibt das Vermeiden von Emissionen. Doch zunehmend wird über technische Wege diskutiert, CO₂ aus der Luft zu filtern und unterirdisch zu speichern (CCS) oder weiterzuverwenden (CCU).
Unser energiepolitischer Sprecher Martin Stümpfig, MdL diskutiert gemeinsam mit unseren Expert*innen Dr. Wolfram Dietz (bifa Umweltinstitut GmbH) und Dr. Bettina Fink (C.A.R.M.E.N. e.V.) wo Carbon Management ein notwendiger Baustein für die Klimawende ist – und wo es zum Feigenblatt wird, um die fossile Wirtschaft künstlich am Leben zu halten.
Wir freuen uns auf eine kritische Einordnung und eine spannende Diskussion.