Medien | Kultur | Sport

Große Chance, faire Bedingungen

04. September 2025

Bürgerwille bleibt oberstes Gebot

Olympia in Bayern: Die Landtags-Grünen und der Bayerische Landes-Sportverband sehen hier eine große Chance - die Bevölkerung entscheidet am 26.10.25.

Max Deisenhofer, MdL, sportpolitischer Sprecher, Landtags-Grüne:

“Wir Grüne haben uns intensiv mit den Olympischen und Paralympischen Spielen auseinandergesetzt, haben intern sachlich, engagiert und ausführlich diskutiert und mit externen Expertinnen und Experten gesprochen. Wir unterstützen die Münchner Olympiabewerbung, wenn die Bürgerinnen und Bürger das wollen. Das ist das oberste Gebot. Aus unserer Sicht überwiegen die Chancen für München und Bayern: Ein Fest der Völkerverständigung auf bestehenden Sportstätten, ein Riesenimpuls für den Breitensport und ein Schub für die Öffi-Infrastruktur in München.

Natürlich gibt es auch berechtigte Kritik an internationalen Sportorganisationen wie IOC oder FIFA. Sich in der Konsequenz aber gar nicht mehr für Sportgroßereignisse zu bewerben, halte ich für falsch, denn dann überlassen wir den autokratischen Ländern völlig dieses Feld. So aber haben wir ein nachhaltiges Konzept, dass so viel wie möglich für München und Bayern herausholen kann."

Jörg Ammon, Präsident, Bayerischer Landes-Sportverband e.V. (BLSV):

„Die Olympischen und Paralympischen Spielen bringen Menschen aller Generationen zusammen. Sport schafft Gemeinschaft und vermittelt Werte wie Fairness, Respekt und Vielfalt. Bereits in jungen Jahren stärkt Sport den sozialen Zusammenhalt, fördert Gesundheit und Bewegung und hilft eigene Grenzen sportlich auszutesten und zu verschieben. Olympische und Paralympische Spiele geben einen enormen Impuls: Sie steigern die Begeisterung für Bewegung, inspirieren Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben, erhöhen die Sichtbarkeit der Vereine und werden langfristig die Infrastruktur und Rahmenbedingungen für den Sport deutlich verbessern.“