Bildung | Wissenschaft

Statement Wissenschaftspolitik

14. Oktober 2025

"Eine seriöse, zukunftsfähige Wissenschaftspolitik sieht anders aus"

Verena Osgyan, Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik, kommentiert die Ergebnisse der Sitzung des bayerischen Kabinetts am 14.10.25:

„Die Staatsregierung versucht einmal mehr, von den bestehenden Problemen abzulenken, indem sie mit Superlativen um sich wirft und ständig neue Leuchttürme annonciert, statt den Bestand auskömmlich zu finanzieren. Blume spricht von neuen Wegen beim Bau – während der Bauunterhalt seit Jahrzehnten sträflich vernachlässigt wurde. 

Noch dazu fällt kein Wort zur Lehre – also zum Herz jeder Hochschule. Stattdessen werden Investitionen in neue Gebäude oder Forschung hervorgehoben, während zigtausende Quadratmeter Bestandsgebäude in Bayern unzureichend instandgehalten werden.

Das wird die Studierenden und Lehrenden schwerlich zufriedenstellen, die an vielen Standorten Hörsäle bereits mit Eimern gegen Regenwasser verteidigen müssen, weil nur partiell erneuerte Dächer in Kürze an anderen Stellen wieder undicht werden und unter den laufenden Kürzungen der Hochschulhaushalte leiden, wenn Lehraufträge nicht mehr verlängert werden oder Tutorien wegfallen.

Eine seriöse, zukunftsfähige Wissenschaftspolitik sieht anders aus: Sie setzt Prioritäten nicht in PR, sondern in struktureller Nachhaltigkeit – damit Bildung nicht nur in Projekten, sondern im Alltag funktioniert.“