Bildung und Wissenschaft
Schule der Zukunft – jedem Kind gerecht werden!
Unsere Bildungstour 2023

Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit und haben ganz verschiedene Talente. Sie alle sind für sich einzigartig.
Wir Landtags-Grüne sehen und fördern diese Einzigartigkeit. Der eine bastelt die schönsten Kunstwerke, die andere löst die kniffeligsten Aufgaben und wieder andere sind sportlich, musikalisch oder handwerklich begabt. Unser Bildungssystem sollte jedem Kind mit seinen unterschiedlichen Talenten gerecht werden. Doch wie soll das gehen, wenn an den Schulen nicht genügend pädagogisch ausgebildetes Personal ist?
Die Bildungsexpert*innen der Landtags-Grünen gehen auf Bildungstour und freuen sich auf 20 spannende Termine. Dort wollen wir mit Ihnen unsere Vorschläge für ein gerechteres und besseres Bildungssystem in Bayern zu diskutieren. Wie können wir jedem Kind gerecht werden? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wie gestalten wir Lernen individuell und zeitgemäß?
-
Mi., 1. März, Thema: Was tun gegen den Lehrkräftemangel?, 19:00 Uhr Mariandl im Oberwirt, Hofmark 34/36, 84307 Eggenfelden mit Thomas Gehring und Rosi Steinberger ► Alle Infos
-
Do., 16. März, Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, 19:00 Uhr Sailer Keller Traunstein, Herzog- Wilheim-Straße 1, 83278 Traunstein mit Gabriele Triebel und Gisela Sengl
-
Do., 16. März, Thema: Vielfalt als Chance, 19:00 Uhr Kulturzentrum Deutsche Fastnacht Akademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen mit Thomas Gehring und Paul Knoblach ► Alle Infos
-
Fr., 24. März, Thema: Was tun gegen den Lehrkräftemangel?, 15:00 Uhr Cafe Lawendls, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf mit Anna Schwamberger
-
Fr., 31. März, Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, 17:00 Uhr Grünes Gelände, Luitpoldstraße 53, 96052 Bamberg mit Ursula Sowa
-
Do., 20. April TBA
-
Mo., 24. April, Thema: Inklusion von Anfang an, 19:30 Uhr Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerrung 39, Kempten mit Thomas Gehring
-
Di., 2. Mai, Thema: Wie kann schulische Inklusion gelingen?, 17:00 Hotel Seenario, Platz am See 1, 95643 Tirschenreuth mit Anna Schwamberger
-
Di., 2. Mai, Thema: Mehr Qualität an Ganztagsschulen, 19:30 Uhr Kulturboden im Hutmuseum, Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg mit Thomas Gehring
-
Mi., 3. Mai Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, 19:00 Uhr Ingolstadt mit Gabriele Triebel
-
Mi., 3. Mai Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, Babenhausen mit Thomas Gehring und Stephanie Schuhknecht
-
Do., 4. Mai Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, 19:00 Uhr Freising mit Gabriele Triebel und Johannes Becher
-
Fr., 5. Mai TBA
-
Di., 9. Mai TBA
-
Mo., 22. Mai TBA
-
Fr. 26. Mai, Thema: Gute Ganztagsbildung für unsere Kinder, 14:30 Uhr Klimalounge Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 6, 95444 Bayreuth mit Tim Pargent
- Do., 15. Juni TBA
- Fr., 16. Juni TBA
- Fr., 23. Juni TBA
- Mi., 28. Juni TBA