Gesundheit und Pflege
Dialog Psychische Gesundheit
Entspannt aufwachsen - für eine Kindheit ohne Stress

Termin: Montag, 10. Oktober 2022, 16:00-18:00 Uhr
Ort: Senatssaal, Bayerischer Landtag
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, richten wir dieses Jahr mit unserer Veranstaltung „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf den Lebensraum frühkindliche Bildung.
Kinder, ihre Familien und das Personal in den Kindertagesstätten haben zum Schutz aller in den vergangenen zwei Jahren viel auf sich genommen und oft über ihre Kräfte hinaus Enormes geleistet. In einem gemeinsamen Dialog wollen wir über die Belastungen und Erwartungen an das Personal in Kindertageseinrichtungen sprechen. Genauso wollen wir die Eltern einbinden, denn auch sie waren und sind gefordert, eine gesunde Vereinbarkeit von Familie, Arbeit und Beruf herzustellen. Wir möchten ein klares Signal senden: Präventives Handeln und das „darüber reden“ kann nicht früh genug anfangen.
Mit unserer Veranstaltung wollen wir wie jedes Jahr ein Forum für offene Gespräche und Diskussion zwischen Betroffenen, Expert*innen und Politik schaffen.
Dieses Mal dabei:
- Dr. phil. Arne Bürger, Leitender Psychologe der Ambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie I Uniklinikum Würzburg I Leitung von Studien im Deutschen Zentrum für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit
- Sabine Ponath, Bloggerin, mumandstillme
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Sie können also zu uns in den bayerischen Landtag kommen oder online teilnehmen via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/83266770718?pwd=eHJmUjlmaEFNRDZNOThtcWZUWDFBUT09
Programm
15:30 Einlass
16.00 Begrüßung durch Katharina Schulze
16:15 Film: Natur- und Bauernhofkita am Papst-Hof in Giebelstadt
16:20 Input der Expert*innen
16:50 Uhr Offener Austausch und Diskussion
17:50 Uhr Schlusswort von Johannes Becher und Kerstin Celina
Ab 18 Uhr Get-together mit Snacks und Getränken
Wir haben bereits verschiedene Schwerpunkte in unserem Format “Dialog Psychische Gesundheit" thematisiert. Einige Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen, die in einem respektvollen Austausch zu spannenden Diskussion führten, erhalten Sie hier auf unseren Fraktionsseiten.
► Lost in der Pandemie – Neustart für Jugendliche nach der Krise
► Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?
► Reden hilft, zuhören auch