Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM-C) in Bayern: Aufwind für mehr Hilfe

Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM-C) in Bayern: Aufwind für mehr Hilfe
Weibliche Genitalverstümmelung (Englisch: Female Genital Mutilation-Cutting, FGM-C) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung an Mädchen und jungen Frauen, wovon viele auch hierzulande betroffen sind. Laut der jährlichen Dunkelzifferstatistik von Terre des Femmes waren Anfang 2020 in Bayern 4360 Frauen ab 18 Jahren von Genitalverstümmelung betroffen und 767 Mädchen unter 18 Jahren gefährdet, Opfer von Genitalverstümmelung zu werden.
Auf Druck aus dem Bayerischen Landtag sowie von regionalen Akteur*innen wurde das Thema „Kampf gegen Genitalverstümmelung (FGM-C)“ erfolgreich auf die bayerische politische Agenda gesetzt. Nun wurden vom Sozialministerium, im Rahmen einer modellhaften Projektförderung, verschiedene Projekte ins Leben gerufen, um für Betroffene von FGM-C und ihren Familien eine bessere Beratungs- und Unterstützungsstruktur in Bayern zu schaffen. Die einzelnen Projekte wurden bereits angestoßen.
Dennoch ist es nur ein erster Schritt: Gerade bayernweit besteht noch ein erheblicher Handlungsbedarf. Der Einsatz gegen FGM-C umfasst neben Prävention und soziale Unterstützung auch Integrationsansätze sowie die gesundheitliche Versorgung von Betroffenen. Im Rahmen eines Panelgesprächs mit Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner, der bekannten Frauenrechtsaktivistin Fadumo Korn, Sabine Wieninger und Sara Keller von der Münchner Fachstelle Wüstenrose (IMMA e.V.) und der erfahrenen Gynäkologin Dr. med. Eiman Tahir wollen wir den aktuellen Stand der bislang geförderten Projekte besprechen und weitere Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
Herzliche Einladung!
Gäste:
Staatsministerin Carolina Trautner, Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in Bayern, Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, MdL
Fadumo Korn, Frauenrechtsaktivistin, Mitgründerin und Vorsitzende von Nala e.V., Mitarbeiterin von Donna Mobile, Expertin für kultursensible Aufklärung gegen FGM
Sabine Wieninger, Geschäftsführender Vorstand, IMMA e.V., Initiative für Münchner Mädchen
Sara Keller, Mitarbeiterin der Münchner Fachstelle Wüstenrose
Dr. med. Eiman Tahir, Gynäkologin, Geburtshelferin und Homöopathin [angefragt]
Und Expert*innen oder Interessierte wie Sie!
Anmelde-URL
https://attendee.gotowebinar.com/register/1069633912139057419
Webinar-ID
800-936-371