Fraktion

Fraktionen sind laut Bayerischem Fraktionsgesetz mit eigenen Rechten und Pflichten ausgestattete Vereinigungen im Bayerischen Landtag, zu denen sich Mitglieder des Bayerischen Landtags zusammenschließen. Hauptaufgabe der Fraktionen ist die politische Willensbildung. In den Fraktionen legen die Abgeordneten ihre gemeinsame Haltung in den Ausschüssen sowie im Landtagsplenum fest, bereiten Anträge und Gesetze vor oder organisieren Fachveranstaltungen.
Die parlamentarische, innerfraktionelle Arbeit findet bei der Grünen Fraktion hauptsächlich in Arbeitskreisen statt.
Wie die Gesetzgebung funktioniert oder die Arbeit in den Ausschüssen, Kommissionen sowie im Plenum abläuft, ist Gegenstand zahlreicher Broschüren und Publikationen. Diese können über den Bayerischen Landtag bezogen werden.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag besteht aus 38 Abgeordneten. Die 18 Frauen und 20 Männer wurden bei der Landtagswahl 2018 mit 17,6 Prozent der Stimmen gewählt. Die Grüne Fraktion ist nun die größte Oppositionspartei und sie ist die jüngste Fraktion im Landtag.
Die Fraktion ist seit Mai 2021 Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt.
Der Fraktionsvorstand
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Vorstand, der aus zwei gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und den vier Arbeitskreisleiter*innen, die gleichtzeitg stellvertretende Fraktionsvorsitzende sind, Stephanie Schuhknecht, Florian Siekmann, Verena Osgyan und Gisela Sengl.
Jürgen Mistol als Parlamentarischer Geschäftsführer sowie Tim Pargent als stv. Parlamentarische Geschäftsführer komplettieren mit den beiden Präsidiumsmitgliedern Thomas Gehring (Vizepräsident) und Gülseren Demirel (Schriftführerin) den Vorstand.
Der Vorstand vertritt die Fraktion nach außen, führt die laufenden Geschäfte der Fraktion und ist für die Fraktionsgeschäftsstelle verantwortlich. Eine besondere Aufgabe hat der Parlamentarische Geschäftsführer, der im sog. Ältestenrat z.B. die Tagesordnungen der Plenarsitzungen vorbereitet.
Vizepräsident
Thomas Gehring ist Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Mitglied des Fraktionsvorstands.
Als Vizepräsident unterstützt er die Landtagspräsidentin in ihrer Amtsführung und vertritt sie in ihrer Abwesenheit. Zu den Aufgaben gehört auch die Sitzungsleitung des Landtagsplenums.
Als Vizepräsident gehört Thomas dem Präsidium des Landtags an. Das Gremium ist Beratungs- und Beschlussorgan in den Verwaltungsangelegenheiten des Parlaments.