Landwirtschaft und Ernährung
Milchgipfel
Was bedeutet die gemeinsame europäische Marktordnung für bayerische Milchviehbetriebe?

Was bedeutet die gemeinsame europäische Marktordnung für bayerische Milchviehbetriebe?
Nach relativ guten Preisen ausgelöst durch die Pandemie und ihre Folgen steuert der Milchmarkt aktuell wieder auf eine Krise zu. Dabei haben die letzten Jahre gezeigt: Was es braucht, ist ein ausgeglichener Milchmarkt, in dem die Erzeuger eine starke Marktstellung einnehmen. Hier ist jetzt die Politik gefragt.
Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der EFA/Grünen im Europaparlament, berichtet auf Einladung des bayerischen Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann und der bayerischen agrarpolitischen Sprecherin Gisela Sengl über die Auswirkungen der Milchmengenregulierung für die Betriebe und die Arbeit des Europaparlaments.
Im Anschluss ist eine Diskussion mit allen Teilnehmer*innen geplant. Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 30.3.23.
Ort: Bayerischer Landtag
Datum: Freitag, 21.04.23
Einlass ab 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr