Landwirtschaft und Ernährung
Weinbergbewässerung – wie viel Wasser braucht die Rebe?

Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung mehr und mehr unter Druck. Die Auswirkungen des Wassermangels sind in Nordbayern besonders dramatisch. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels gewinnt die Nachhaltigkeit auch im Weinbau an Bedeutung.
„Wie kann sich der Weinbau an veränderte Klimabedingungen anpassen?“ „Wie sieht nachhaltiger Weinbau, der qualitativ hochwertigen Wein produziert, im Hinblick auf Ökologie und Ökonomie aus?“ Welchen Einfluss hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts auf die Ressource Wasser?“
Diese und weitere Fragen möchte der Landtagsabgeordnete Paul Knoblach mit seinen Gästen diskutieren.
Anmelde-URL
https://attendee.gotowebinar.com/register/3086553853362524432
Webinar-ID
228-635-683