Gleichstellung und Queer
Queeres Leben im Alter
1. Queerpolitische Regionalkonferenz

Tessa Ganserer, queerpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, diskutiert mit Fachkräften und Fachreferent*innen über Probleme und Chancen für queere Menschen im Alter. Egal ob Hilfe zuhause oder in einer Wohn- oder Pflegeeinrichtung benötigt wird: die queere Klientel hat eigene Ansprüche und Bedarfe. Wie man diesen gerecht werden kann, wo es dabei noch hakt und welche Rolle Politik dabei spielt, diskutiert sie mit folgenden Gästen:
- Andreas Krahl, MdL, Sprecher für Pflege und Senior*innen
- Francis Seeck, Fachreferent*in für queer Care
- Franziska Perek, Münchenstift, Stabsstelle Vielfalt, Leitung Projekt LGBT*
- Stefan Jagel, Ver.Di
- Geraldine Smetazko, Projektleiterin "Regenbogen überm KWP", Häuser zum Leben, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
- Markus Gebhardt, Initiator und Organisator Regenbogen. Treff der PensionistInnenklubs der Stadt Wien, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Das Grußwort spricht Stephanie Schuhknecht, MdL, Stimmkreisabgeordnete für Augsburg.
Ablauf
10:30-11:00 Einlass/Ankunft/Imbiss
11:00-11:10 Grußwort Stephanie Schuhknecht (MdL, Augsburg)
11:10-11:20 Einleitung Tessa Ganserer (MdL, Queerpolitik)
11:20-11:40 Ver.Di – Stefan Jagel
11:40-12:00 Münchenstift – Franziska Perek
12:00-12:30 Andreas Krahl (MdL, Pflege und Senior*innen)
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-14:15 Francis Seeck (Queer Care)
14:15-14:40 Offene Diskussion
14:40-15:00 Geraldine Smetazko und Markus Gebhardt, Kuratorium
Wiener Pensionisten Wohnhäuser, Regenbogen-Treff
15:00 Verabschiedung durch Tessa, Ende