Netz und Medien

Regierungsfunk BR? Dreistes Politiker-Placement in TV-Soap

<p><strong>Ludwig Hartmann kritisiert "Dahoam-is-Dahoam"-Folge mit Markus Söder.</strong> "Da bleibt einem die Luft weg!": Unser Fraktionschef&nbsp; hat keinerlei Verständnis für die Art und Weise, wie der Finanzminister am Dienstagabend in die jüngste Folge der BR-Serie eingebunden wurde. Eine Landmetzgerin ("Vroni") agiert dort wiederholt als Stichwortgeberin für den Minister, der breit für die Programme der CSU-Staatsregierung werben darf ("…wir machen da ganz viel, mehr als jedes andere Bundesland. Bayern ist … Vorbild in ganz Deutschland"). <br>

22. Januar 2015


Ludwig Hartmann: „Das ist dreistestes Politiker-Placement! Die Aufzählung der vermeintlichen Glanzleistungen der CSU-Staatsregierung hat in dieser Serie nichts verloren – und steht auch in keinerlei Zusammenhang mit Inhalt und Handlung. Ich kann nicht verstehen, wie sich der Bayerische Rundfunk hierzu herablassen konnte!

Die Landtags-Grünen werden die Angelegenheit über ihr Rundfunkratsmitglied Verena Osgyan in diesem Gremium zur Sprache bringen und verlangen zudem eine Stellungnahme des Intendanten. „Diese billige Werbung für die Seehofer-Administration kann nicht folgenlos bleiben“, unterstreicht Ludwig Hartmann, „der BR ist kein Regierungs-Funk – das muss allen Beteiligten klar sein“, so das ehemalige Rundfunkrats-Mitglied.

hla