Nach jahrelangem Minus: Neue Flugbewegungszahlen geben keinen Anlass zur Euphorie
<p><strong>Dr. Christian Magerl zu FMG-Halbjahresbilanz: "Füße still halten!" </strong>Wenn nach jahrelangem Rückgang der Flugbewegungen in einer Halbjahresbilanz ein leichtes Plus von 1,1 Prozent verkündet werden kann, ist das für FMG-Chef Michael Kerkloh "kein Grund zur Euphorie und erst Recht kein Grund für Rufe nach einer weiteren Startbahn", stellt unser umweltpolitischer Sprecher Dr. Christian Magerl klar.<br>

16. Juli 2015
Ein Flughafen könne nur bedarfsgerecht ausgebaut werden – insbesondere wenn erhebliche Widerstände der Anwohnerschaft und starke Eingriffe in geschützte, ökologisch wertvolle Gebiete erforderlich wären. Christian Magerl verweist zudem auf die Erfahrungen, die der Flughafen Frankfurt mit seiner Expansion machen musste. „Trotz Inbetriebnahme der vierten Startbahn im Jahr 2011 gingen die Flugbewegungen bis Ende 2014 kontinuierlich zurück – und im ersten Halbjahr 2015 sehen wir eine Stagnation“, so Christian Magerl.
„Die angeblich notwendige Beseitigung von Engpässen hat wirtschaftlich nichts bewirkt, war aber teuer und hat das gesellschaftliche Klima vor Ort vergiftet!“
hla