Irrweg "2. Röhre" beenden!

Markus Ganserer fordert ein Bündel an Alternativ-Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in München. Umdenken in der Münchner Verkehrspolitik: Anlässlich der erneut deutlich gestiegenen Kostenschätzungen für die Realisierung einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke ist es an der Zeit, über schneller und kostengünstiger zu realisierende Alternativen nachzudenken. "Irrweg 2. Röhre beenden: Neue Perspektiven für Münchens Verkehr" – so lautet deshalb auf Antrag der Grünen auch das Thema der Aktuellen Stunde zu Beginn der Landtags-Sitzung am 8. April.

07. April 2014


Markus Ganserer, verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion, fordert den raschen Ausstieg aus dem Projekt „2. Röhre“, damit nicht noch mehr Geld durch sinnlose Planungsmaßnahmen verbrannt werde. Alternativen zur Verbesserung des Münchner S-Bahn-Verkehrs sehen wir in einem Regionalzughalt an der Poccistraße, dem Ausbau der Sendlinger Spange, der Entschärfung des Engpasses am Westkopf Pasing und der Entschärfung des Stammstrecken-Engpasses am Ostbahnhof. Außerdem fordern wir ein zweites Gleis für die Strecke Giesing-Perlach. Die Aussprache im Bayerischen Landtag beginnt um 14 Uhr.

hla