Forstwirtschaft

Staatsregierung ist beim Thema Laubholzbockkäfer weiter in der Bringschuld

"Das Problem ist erkannt, die Gegenmaßnahmen müssen aber weiter ausgreifen", so kommentiert unser forstpolitischer Sprecher Markus Ganserer das von der Staatsregierung verabschiedete Maßnahmenbündel zur Bekämpfung des asiatischen Laubholzbockkäfers.


Die verstärkte Kontrolle von Verpackungsholz alleine reicht nicht. Wir fordern nach bereits vollzogenen Baumaßnahmen mit größeren Mengen ostasiatischer Natursteine ein Monitoring der örtlichen Baumbestände in den Folgejahren; der Käfer bzw. dessen Larven wurden bislang überwiegend in Verpackungsholz von Natursteinen entdeckt.

"Noch besser wäre es, auf den Import dieser Steine so weit möglich zu verzichten", so Markus Ganserer. Zumindest für den Bereich der öffentlichen Aufträge fordern wird deshalb in einem aktuellen Antrag den weitgehenden Verzicht auf den Einsatz der Steine aus Fernost. Außerdem soll die Staatsregierung dem Landtag regelmäßig über Kontrollen, Funde und Bekämpfungsmaßnahmen unterrichten.

hla