Landes-Betreuungsgeld ist schlecht investiert.

Verena Osgyan: Gelder besser in Krippen- und Kita-Ausbau investieren!Bestätigung für unsere Politik durch die am Mittwoch bekannt gewordene, <a href="http://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/betreuungsgeld-nur-symbolcharakter-21705-art1308295.html">teils massive Kritik vieler Verbände</a> am geplanten Landes-Betreuungsgeld. "Von Anbeginn waren wir überzeugt, dass die Gelder schlecht investiert sind. Es ist absurd, am längst überholten Bild der Hausfrauenehe festzuhalten“, so Verena Osgyan, gleichstellungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

18. November 2015

Das Landes-Betreuungsgeld in Höhe der vorgesehenen 150 Euro/Monat führe für die Familien weder zu echter Wahlfreiheit, noch schaffe es in dieser Höhe irgendeinen Gerechtigkeitsausgleich. Verena Osgyan: „Was wir heute brauchen sind ausreichend Krippen- und Kitaplätze, damit alle Eltern, die hierauf einen gesetzlichen Anspruch haben, diesen auch einlösen können. Es ist schlicht ungerecht, dass die Familiengründung auch heutzutage noch häufig mit einem einseitigen Berufsverzicht verbunden ist.

Mit dem verbissenen Festhalten am Betreuungsgeld zeigt die bayerische CSU-Regierung, dass sie an einer gleichberechtigten Teilhabe von Müttern und Vätern in der Gesellschaft kein ehrliches Interesse hat".