Die Schule im Dorf lassen!

Grünes Antragspaket zur Zukunft der kleinen Standorte im ländlichen Raum. "Der Erhalt wohnortnaher Grundschulen in Bayern ist eine große Herausforderung für die Bildungspolitik", erklärt unser bildungspolitischer Sprecher Thomas Gehring. Das Ausmaß des dauerhaften Rückgangs der Schülerzahlen wirft grundsätzliche Fragen zur schulischen und regionalräumlichen Organisation von Grundschulen auf.

25. Februar 2015

"Knapp 1.500 Grundschulen sind aktuell in Bestand und Qualität gefährdet. Ministerpräsident Seehofers Grundschulgarantie ist eine Garantie ohne Wert: Die Bestandsgarantie gilt nur für alle ‚selbständigen Grundschulen‘ und nicht für die 379 unselbstständigen Außenstellen", so Thomas Gehring. "Für alle Grundschulen gilt: Die CSU-Regierung darf sie nicht pädagogisch verhungern lassen."

Deshalb bringen wir am Donnerstag, 26.2.,  ein Antragspaket zur Bestands- und Qualitätssicherung von kleinen Grundschulen im ländlichen Raum in die Plenarsitzung des Bayerischen Landtags ein. "Das Motto lautet: Kurze Beine – kurze Wege", so Thomas Gehring und fordert den Erhalt von Schulstandorten zugunsten der wohnortnahen Bildung für Schülerinnen und Schüler ein und dazu 400 neue Lehrkräfte. „Zu einem starken ländlichen Raum gehört gleichermaßen eine gute Ausstattung mit Lehrerstellen aller, auch kleiner Schulen.“