Inklusion jetzt!
Wir fordern die Einbeziehung der Behindertenverbände und eine schnelle Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Zum Positionspapier der Bioethik-Kommission <a href="http://www.bioethik.bayern.de/Aktuelles-.2196.10253329/index.htm">"Leben mit Behinderungen: Inklusion als Auftrag" </a>erklärt unsere sozialpolitische Sprecherin Kerstin Celina: "Die Zeit der Situationsbeschreibungen ist vorbei, jetzt muss gehandelt werden."

18. März 2014
Kerstin Celina: "Das Papier der Bioethik-Kommission zeigt, dass in Bayern noch erheblicher Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Inklusion besteht. Bisher wurde das Thema nur tröpfchenweise angepackt, obwohl es seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 auf der Tagesordnung steht. Wichtig bei der Umsetzung ist es, die Menschen, die es betrifft und die Erfahrungen und Kenntnisse der Behindertenverbände mit einzubeziehen.
Das heißt nicht nur, dass die Bayerische Staatsregierung in ihren Ministerien Rampen baut, sondern dass auch Maßnahmen für seh-, hör- und geistig behinderte Menschen zügig angegangen werden müssen. Wir Grüne haben Forderungspakete zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention eingebracht. Wir fordern, diese schnellstens umzusetzen, um nicht nur Behinderten, sondern auch Menschen, die unter altersbedingten Einschränkungen leiden, die Teilnahme am öffentlichen Raum zu erleichtern."